Ganzheitliche Begleitung für Menschen mit Krebserkrankungen: evidenzbasiert, individuell, menschlich.

Viele Krebspatienten stehen vor Fragen, die im hektischen Alltag der Routine-Medizin oft unbeantwortet bleiben.

„Was kann ich über die schulmedizinische Behandlung hinaus tun, um meine Prognose zu verbessern?“ „Welche Maßnahmen steigern meine Lebensqualität während und nach der Therapie?“ „Wie lassen sich Nebenwirkungen besser bewältigen, und was hilft, das Rückfallrisiko zu minimieren?“ „Welche Ernährung unterstützt meine Gesundheit optimal?“

Oft fühlen sich Betroffene mit solchen Fragen von ihren Ärzten allein gelassen und suchen Antworten außerhalb der klassischen Medizin. 

In der Praxis für Integrative Onkologie nehme ich mir Zeit für diese und viele weitere Fragen – mit Sorgfalt, Menschlichkeit und wissenschaftlicher Evidenz. Leitliniengerechte Schulmedizin und langjährige klinische Erfahrung wird mit komplementären, gut erforschten Ansätzen kombiniert. Transparenz, Individualität und eine Behandlung ohne Zeitdruck sind dafür essenziell.

Ich empfehle Ihnen nur Maßnahmen mit realistischem Nutzen und echtem Mehrwert. Dabei strebe ich eine enge Zusammenarbeit mit Ihren behandelnden Fachärzt:innen für Onkologie, Strahlentherapie oder Chirurgie an um ein ganzheitliches Konzept zu entwickeln, das Ihre Therapie sinnvoll ergänzt.

Ihr Wohlbefinden steht im Mittelpunkt. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche ergänzenden Maßnahmen Ihnen helfen, sich besser zu fühlen und Ihre Gesundheit nachhaltig zu fördern.